Solstices
Ein Tanztheaterprojekt zu einer Komposition von Georg Friedrich Haas
Eine Koproduktion von walktanztheater und Ensemble plus
In seinem 2018 komponierten Werk „Solstices“ führt Georg Friedrich Haas seine Auseinandersetzung mit den vielfältigen, überraschenden Facetten des Musizierens und gemeinsamen Musikerlebens im Dunkeln fort. Dunkelheit ist in diesem 75-minütigen Stück keine momenthafte Abwesenheit von Licht, sondern wird zu einem zentralen Moment der Komposition und macht so intensive Hörerfahrungen sowie Sinnesabenteuer möglich.
Dieses Werk wurde bislang weltweit fünf Mal aufgeführt und ist nun als Tanzprojekt für die Kooperation von walktanztheater.com und Ensemble plus eingerichtet. Die Premiere in Dornbirn / Kulturhaus am 16.2.2022 zeigt diese Komposition erstmals in Österreich und ist eine Würdigung des Komponisten aus Vorarlberg zu seinem 70.Geburtstag.
‚Solstices‘ in der Aufführung von walktanztheater.com mit dem ensemble plus ist eine Auseinandersetzung mit Körper und Musik, mit Raum und Emotion, mit den Elementen von Dunkelheit und Licht, von Finsternis und Helligkeit. Das Ensemble plus studiert einige Passagen als im Dunkel zu spielende Musik ein, der Tanz wird mit sehr grellem, sehr reduziertem oder gänzlich verschwundenem Licht inszeniert.
Inszenierung: Brigitte Walk – Walk
Choreographisches Konzept: Elisabeth Orlowsky
Choreographie: Ensemble
Ausstattung: Sandra Münchow
Tanz: Miriam Arnold, Sebastien Kapps, Joni Österlund, Marina Rützler, Silvia Salzmann, Chris Yi-Yi Wang
Musik: Ensemble plus / Michaela Girardi, Violine | Guy Speyers, Viola | Myriam García Fidalgo, Violoncello | Nikolaus Feinig, Kontrabass | Anja Nowotny-Baldauf, Querflöte | Hauke Kohlmorgen, Klarinette | Thomas Gertner, Posaune | Martin Gallez, Klavier | Benjamin Kuhn, Gitarre | Bertram Brugger, Schlagzeug
Lichtdesign: Matthias Zuggal
Maske: Saskia Wiedl
Inspizienz: Matthias Seewald
Produktionsleitung: Nicole Wehinger
Design: sägenvier designkommunikation
Pressearbeit: Pzwei
Weitere Projekte